<03.01.2010 |
Sporthallenneubau für die Grundschule „An den Püttbergen“
Die Antwort des Bezirksamt Treptow- Köpenick von Berlin auf die Fragen der Bezirksverordneten Zehrer (SPD) zum Neubau einer Sporthalle auf dem Gelände der Grundschule „An den Püttbergen“ finden Sie
hier.
|
15.01.2010 |
Bahnlärm II
Auf unseren Brief vom 11.12.09 an die Deutsche Bahn AG betreffs der Bahnlinie in unserer Ortslage erhielten wir zwischenzeitlich eine Antwort. Diese finden Sie
hier.
|
15.01.2010 |
Sanierung des S-Bahnhof im Jahre 2011
Die Berliner S-Bahn-Station Wilhelmshagen wurde ab dem 18.01.2011 mit Mitteln aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung erneuert. An der denkmalgeschützten Station Wilhelmshagen wurden die Bahnsteigdächer und die Beleuchtungsanlage erneuert. Zusätzlich wurde ein Blindenleitsystem eingerichtet. Die Deutsche Bahn investierte für diese Maßnahmen in Wilhelmshagen rund 597.000 Euro.
|
22.01.2010 |
Gedenkfeier
Zum Gedenken an zwei herausragende Frauen aus Wilhelmshagen und Rahnsdorf luden der SPD-Ortsverein Rahnsdorf und der Bürgerverein Wilhelmshagen- Rahnsdorf e.V. ein
zum Samstag, 6. Februar 2010, 15 bis 17 Uhr
Gemeindehaus der Evangelischen Kirche
Eichbergstraße 18, Wilhelmshagen.
Am 3. Februar 2010 wäre die Bildhauerin Ingeborg Hunzinger 95 Jahre und am 5. Februar 2010 wäre die Schriftstellerin Clara Müller-Jahnke 150 Jahre alt geworden. Aus Leben und Werk der beiden Künstlerinnen berichteten unter anderem Oliver Igel (Herausgeber einer Biographie über Clara Müller-Jahnke) und Doris Thyrolph (Kulturamtsleiterin Treptow-Köpenick). Es war ein besinnlicher und anregender Nachmittag mit Ihnen.
|
19.02.2010 |
Neufestsetzung des Naturschutzgebietes „Wilhelmshagen- Woltersdorfer Dünenzug“
Am 21.12.2009 wurde die Verordnung für das Naturschutzgebiet NSG28 „Wilhelmshagen- Wolterdorfer Dünenzug“ neu festgesetzt. In diesem Zusammenhang erhielt unser Verein im Januar eine
Antwort auf seine
Stellungnahme vom Sept. 2008.
Diese Neufestsetzung diente in erster Linie der Anpassung an die EU- Richtlinien für Flora- Fauna- Habitate (FFH) innerhalb des ökologischen Netzes „Natura2000“ der Europäischen Union.
Durch geringfügige Grenzkorrekturen, die Herausnahme des „Schützenwäldchen“ und die Aufnahme der Konversionfläche in den „Grenzbergen“ ändert sich die Fläche von 178,58 ha auf 186,65 ha. Das „Schützenwäldchen“ wird Bestandteil des zukünftigen Landschaftsschutzgebietes „Köpenicker Wald- und Seengebiet“.
Mit der Renaturierung der „Grenzberge“ inkl. Rückbau der Bunker zu Fledermausquartieren konnte die Ausnahme der Befahrung des Gebietes in diesem Bereich aufgehoben werden. Allerdings sind einige Privatgrundstücke am Schonungsberg, am Zeesener Weg und am Saarower Weg (Friedhof) nur über das geschützte Gebiet zu erreichen, sodass dafür ein Ausnahmetatbestand des Durchfahrens aufgenommen werden musste. Das Parken bleibt in diesem Bereichen selbstverständlich verboten.
Auf die Aufnahme eines Rodelverbots wurde unter Hinweis auf die Besonderheit des Gebietes und die Klimaveränderung verzichtet.
Hier finden Sie auch den
Text der neuen Verordnung und die dazugehörige
Begründung.
|
19.02.2010 |
Gedenkfeier für Clara Müller-Jahnke und Ingeborg Hunzinger
Einen Bericht von der gemeinsamen Gedenkveranstaltung fand man auf den Internetseiten des
„Rahnsdorfer Schirm“.
|
17.04.2010 |
Frühjahrsputz 2010
Am 17.04.2010 fand der alljährliche Frühjahrsputz in Rahnsdorf-Wilhelmshagen statt. Dazu lud der BVWR recht herzlich ein. Die Treffpunkte waren:
Beginn war 10 Uhr. Für Mülltüten wurde gesorgt. Abends gab es ein weiteres Highlight: Wildschwein essen bei Zweiblum (Bahnhof Wilhelmshagen).
|
07.05.2010 |
Mitgliederversammlung 2010
Die MV 2010 fand am 07.05.2010 im Ulmenhof statt.
Da die Wahl eines neuen Kassierers anstand, war eine zahlreiche Teilnahme erwünscht. Die komplette Einladung sowie die Tagesordnung sind im geschützten Mitgliederbereich unter
"Downloads" abrufbar.
|
10.05.2010 |
Schallschutzprogramm BBI
Auf der Seite der
Berliner Flughäfen finden Sie weitere Informationen zum Schallschutzprogramm bzgl. Antragstellung, Kostenerstattung, Schallschutzgebiet usw.
|
30.06.2010 |
12. Kinder- und Familienfest des Bürgervereins Wilhelmshagen-Rahnsdorf
(11:00 bis 22:00 Uhr, auf dem Vorplatz zum S-Bahnhof Wilhelmshagen)
Zum 12. Kinder- und Familienfest 2010 hatten wieder viele Einrichtungen, Institutionen und Vereine von Wilhelmshagen, Rahnsdorf und Hessenwinkel ihre Mitwirkung zugesagt.
Das Programm für Jung und Alt war bunt und interessant wie bisher. Dazu gehörten neben Sport- und Spielwettbewerben, Kinderschminken, eine Hüpfburg, Kutschfahrten, Kistenklettern, Torwandschießen sowie ein Kindertheater.
Der Kiezklub Hessenwinkel (ehemals NBZ) hatte mit einigen Gruppen wie z.B. Bauchtanz, Trommeln oder Steppen für Aufmerksamkeit gesorgt. Ebenfalls beteiligen sich wieder die örtlichen Kindergärten und die Grundschule an den Püttbergen, sowie die Jugendgruppe des Bürgervereins Wilhelmshagen-Rahnsdorf e.V. am diesjährigen Treiben.
Für Musik, Essen und Trinken war gut gesorgt (Grillen, Gulaschkanone, selbstgebackener Kuchen). Der Eintritt war frei.
Ab 11 Uhr begann das Bühnenprogramm, die Sportaktivitäten begannen ab 14 Uhr. 17.30 Uhr gab es die Siegerehrung zu den einzelnen Sportdisziplinen.
|
18.08.2010 |
Bilder des Kinder-u. Familienfestes
Eine Auswahl der Bilder vom Familienfest 2010 sind im
Archiv zu finden.
|
20.09.2010 |
Unterschriftenaktion Nachtflugverbot
Die Ergebnisse der Unterschriftenaktion können Sie
hier einsehen.
|
21.11.2010 |
Projekt Flughafen BBI / Spendenaufruf für Plakataktion
Das Thema Flughafen Schönefeld ist jetzt als eigenes
Projekt vorzufinden. Darin sind alle weiteren Informationen und Downloads thematisch eingegliedert.
|